Das Imposter Syndrom und wie du dagegen ankommst

Shownotes

In dieser Episode geht es um das Imposter-Syndrom und wie es die Coaching-Szene und Frauen, die am Anfang ihres Business stehen, betrifft. Ich möchte euch ermutigen, darüber nachzudenken, was es bedeutet, wenn Menschen uns Geld für unsere Dienstleistung bezahlen, und gleichzeitig nicht in einer Stagnation zu verharren. Lasst uns bewusst die Gedanken, die wir uns selbst gegenüber haben, aufschreiben und reflektieren. Denn es ist unglaublich wichtig sich seinem "Imposter" zu stellen bzw. ihn zu kennen.

Kennst du folgende Gedanken:

  • Bin ich gut genug?
  • Kann ich das? Bin ich dafür überhaupt qualifiziert?
  • Was, wenn mein Angebot nicht passt?
  • Ich möchte von allen gemocht werden!
  • ich möchte allen helfen! Und so weiter.

Es gibt so viele innere Fragen, die uns in unser Imposter-Syndrom drücken. Fragen, welche wir klären dürfen.

Ein wichtiger Punkt ist eben die Bestätigung von außen. Diese zu erhalten, ist gar nicht so schwer. Nutze Beta-Kunden, um Erfahrung zu sammeln, Rückmeldung zu bekommen und dadurch Testimonials, sprich die Anerkennung von außen, zu erhalten. Basierend auf diesen ersten Erfahrungen wächst du und kannst weiter an deinem Angebot feilen.

Strebe nicht nach Perfektionismus.

Und wenn du das Gefühl hast, diese Episode könnte auch für eine Freundin, einen Freund hilfreich sein, dann freue ich mich von Herzen, wenn du sie in deinen Kanälen teilst.

Deine Michèle

Unser Mitgliederbereich "Watch us rising": https://byyond.me/member

Links zu uns Mail: office@byyond.ch Instagram: https://www.instagram.com/michele_byyond/ Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/gobyyond

Impressum: https://byyond.ch/impressum/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.